Lebenslauf
Wählen Sie die gewünschte CV-Version:
Wenn Sie meinen Lebenslauf als PDF-Datei herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie meinen Lebenslauf als PDF-Datei herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie meinen Lebenslauf als PDF-Datei herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.
Informatik-Erfahrung
- Back-End Programmierung:
- C, C++, Qt, Java, PHP, SQL (MySQL, Microsoft SQL Server), ASP.NET, C# (+.NET MAUI), Visual Basic.NET.
- Front-End Programmierung:
- Javascript (+ReactJS, TypeScript), HTML5 (+Bootstrap), CSS3 (+SCSS/Sass), XML (+XAML), AJAX.
- Kritische und eingebettete Systeme Programmierung:
- SPARK Ada, x86 Assembler, VHDL, Siemens LOGO! Soft.
- Parallelrechner und Multithreading:
- C (m. MPI), C++, OpenGL, OpenCL, Python (m. Multiprocessing).
- Big Data und maschinelles Lernen:
- MATLAB, Python (m. Tensorflow), R.
- Andere Programmiersprachen:
- Lua, UML, LaTeX, R Markdown, VBA.
- GIS-Software:
- QGIS, ArcGIS (m. ModelBuilder).
- Zuzätzliche Software und Werkzeuge:
- Adobe Photoshop, Illustrator, Microsoft Office Software, Visio, Access, SQL Server, MySQL, SVN, Git, VirtualBox, VMWare Workstation.
Arbeit
Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV), Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2021 Jun–Ggw.
Softwareentwickler für das German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) Projekt mit Fokus auf der Entwicklung des Front-ends der Plattform. Das Datenportal verwendet derzeit einen Technologie-Stack, der aus einem Node.js-Backend besteht, auf dem eine TypeScript-basierte ReactJS-App ausgeführt wird, die das Bootstrap-Framework mit Sass für benutzerdefiniertes Styling verwendet.
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2018 Feb–2021 Feb
Meine Forschung versuchtet, Fragen der kulturellen Evolution von dem Urmenschen anzugehen, indem sie Computermethoden auf das Studium der frühen Steinwerkzeugherstellung anwendet. Meine Arbeit umfasste die Entwicklung eines auf maschinellem Lernen basierten Programms für virtuelle Steinschlagenexperimente mit Python 3 und Tensorflow 2.
B. Braun Medical Central America & Caribe S.A. de C.V.
- Chief Information Officer (CIO)
- 2016 Jan–2016 Aug
Zu den Aufgaben gehörten die Verwaltung des IT-Netzwerks und der IT-Infrastruktur, die Bereitstellung von technischem Support, die technische Beratung für die lokale Verwaltung und die Umsetzung internationaler IT-Projekte vor Ort.
Bildung
Universität Tübingen
- Promotion in Ur- und Frühgeschichte (in Bearbeitung)
- 2018 Feb–Ggw.
Prifysgol Abertawe (Universität Swansea)
- M.Sc. in Fortgeschrittener Informatik
- 2016 Sep–2017 Sep
Universidad Francisco Gavidia (Francisco Gavidia Universität)
- Elektronikingenieur
- 2011 Jan–2015 Dez
ITCA-FEPADE
- Techniker in Computer-Systems Engineering
- 2011 Jan–2014 Jan
Konferenzorganisation
The Image of Iran, Armenia, and Greece in Video Games. Online.
- Organisationskomitee
- TBD
Meeting of Students of Evolution and Ecology (StEvE Meeting) 2020. Tübingen, Deutschland
- Organisationskomitee
- 2020 Nov
PRIMARCH: New Methodologies in Primate Archaeology. Tübingen, Deutschland
- Mitorganisator
- 2020 Feb
Freiwilligenarbeit
Salvadorianische Notfallvereinigung (ASAE)
- Grafiker und Übersetzer
- 2011 Apr–Ggw.
- Webmaster
- 2011 Apr–2015 Feb
Zentralamerikanisches und karibisches Intensivtherapie-Konsortium (COCECATI)
- Graphiker und Webmaster
- 2010 Okt–Ggw.
Salvadorianische Vereinigung für Intensivmedizin (ASALMECCI)
- Grafiker und Konferenzmitarbeiter
- 2010 Jun–2012 Okt
Sprache
- Spanisch
- – Muttersprache
- Englisch
- – Fließend (GeRS C2)
- Französisch
- – Fortgeschritten (GeRS B2–C1)
- Deutsch
- – Mittelstufe (GeRS B1)
- Walisisch
- – Anfänger (GeRS A1)
- Armenisch
- – Elementar
Weitere Fähigkeiten
- Deutscher Führerschein (AM/B/L)
- 2023–
- Salvadorianischer Führerschein (P)
- 2013–
Ehrungen und Auszeichnungen
- Universität Swansea internationales Exzellenzstipendium
- 2016 Jul
- Anerkennungsbescheinigung von der salvadorianischen Vereinigung der Ingenieure und Architekten (ASIA)
- 2016 Jul
Informatik-Erfahrung
- Back-End Programmierung:
- C, C++, Qt, Java, PHP, SQL (MySQL, Microsoft SQL Server), ASP.NET, C# (+.NET MAUI), Visual Basic.NET.
- Front-End Programmierung:
- Javascript (+ReactJS, TypeScript), HTML5 (+Bootstrap), CSS3 (+SCSS/Sass), XML (+XAML), AJAX.
- Kritische und eingebettete Systeme Programmierung:
- SPARK Ada, x86 Assembler, VHDL, Siemens LOGO! Soft.
- Parallelrechner und Multithreading:
- C (m. MPI), C++, OpenGL, OpenCL, Python (m. Multiprocessing).
- Big Data und maschinelles Lernen:
- MATLAB, Python (m. Tensorflow), R.
- Andere Programmiersprachen:
- Lua, UML, LaTeX, R Markdown, VBA.
- GIS-Software:
- QGIS, ArcGIS (m. ModelBuilder).
- Zuzätzliche Software und Werkzeuge:
- Adobe Photoshop, Illustrator, Microsoft Office Software, Visio, Access, SQL Server, MySQL, SVN, Git, VirtualBox, VMWare Workstation.
Bildung
Universität Tübingen
- Promotion in Ur- und Frühgeschichte (in Bearbeitung)
- 2018 Feb–Ggw.
Prifysgol Abertawe (Universität Swansea)
- M.Sc. in Fortgeschrittener Informatik (Auszeichnung)
- 2016 Sep–2017 Sep
Universidad Francisco Gavidia (Francisco Gavidia Universität)
- Elektronikingenieur (Exzellenz)
- 2011 Jan–2015 Dez
ITCA-FEPADE
- Techniker in Computer-Systems Engineering
- 2011 Jan–2014 Jan
Arbeit
Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV), Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2021 Jun–Ggw.
Softwareentwickler für das German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) Projekt mit Fokus auf der Entwicklung des Front-ends der Plattform. Das Datenportal verwendet derzeit einen Technologie-Stack, der aus einem Node.js-Backend besteht, auf dem eine TypeScript-basierte ReactJS-App ausgeführt wird, die das Bootstrap-Framework mit Sass für benutzerdefiniertes Styling verwendet.
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2018 Feb–2021 Feb
Meine Forschung versuchtet, Fragen der kulturellen Evolution von dem Urmenschen anzugehen, indem sie Computermethoden auf das Studium der frühen Steinwerkzeugherstellung anwendet. Meine Arbeit umfasste die Entwicklung eines auf maschinellem Lernen basierten Programms für virtuelle Steinschlagenexperimente mit Python 3 und Tensorflow 2.
B. Braun Medical Central America & Caribe S.A. de C.V.
- Chief Information Officer (CIO)
- 2016 Jan–2016 Aug
Zu den Aufgaben gehörten die Verwaltung des IT-Netzwerks und der IT-Infrastruktur, die Bereitstellung von technischem Support, die technische Beratung für die lokale Verwaltung und die Umsetzung internationaler IT-Projekte vor Ort.
Publikationen
Für eine Publikationsliste, bitte besuchen Sie die Publikationsseite auf meiner Website.
Lehrerfahrung
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Ersatzdozent für eine Sitzung des Moduls The Evolution of Culture and Cognition
- 2018 Okt
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Systeme, Francisco Gavidia Universität
- Bachelor-Tutor für das Modul Digitale Elektronik I
- 2015 Aug–2015 Nov
- Studenttutor für das Modul Elektronik I
- 2015 Feb–2015 Jun
Konferenzorganisation
The Image of Iran, Armenia, and Greece in Video Games. Online.
- Organisationskomitee
- TBD
Meeting of Students of Evolution and Ecology (StEvE Meeting) 2020. Tübingen, Deutschland
- Organisationskomitee
- 2020 Nov
PRIMARCH: New Methodologies in Primate Archaeology. Tübingen, Deutschland
- Mitorganisator
- 2020 Feb
Konferenz Kurzreferate
15th International Workshop on Science Gateways (IWSG). Tübingen, Deutschland.
- [Vortrag] The GHGA Metadata Catalog
- 2022 Jun
Hahn M, Iyappan A, Krüger J, Mauer K, Orellana Figueroa JD, Ravichandran M, Sezer ZH, Surun B, Tremper G, Zajac TJ.
14th International Workshop on Science Gateways (IWSG). Trient, Italien.
- [Vortrag] Developing the German Human Genome-Phenome Archive
- 2022 Jun
Breuer K, Orellana Figueroa JD, Hahn M, Kırlı K, Krüger J, Kuchenbecker L, Ravichandran M, Sezer ZH.
27th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists: Widening Horizons. Online.
- [Vortrag] Virtual Lithic Reduction with Neural Networks: A Proof of Concept for a Novel Raw Material Research Tool
- 2021 Sep
Orellana Figueroa JD; Reeves JS, McPherron SP, Tennie C.
- [Vortrag] A Novel Approach for Neural Network-Based Classification with Experimental Bone Surface Modifications
- 2021 Sep
Orellana Figueroa JD, Sahle Y.
CAA 2021 ‚Digital Crossroads‘. Online.
- [Vortrag] Virtual Knapping with Neural Networks: A Proof of Concept
- 2021 Jun
Orellana Figueroa JD, Reeves JS, McPherron SP, Tennie C.
Meeting of Students of Evolution and Ecology (StEvE Meeting) 2020. Tübingen, Deutschland
- [Vortrag] Machine Learning Classification with Experimental Bone Surface Modifications
- 2020 Nov
Orellana Figueroa JD, Sahle Y.
ESHE 2020: 10th Annual Meeting of the European Society for the study of Human Evolution. Online.
- [Poster] A Proof of Concept for Machine Learning-Based Virtual Knapping
- 2018 Sep
Orellana Figueroa JD, Reeves JS, McPherron SP, Tennie C.
Archäologische Feldarbeiten
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Langmahdhalde, Baden-Württemberg, Deutschland
- 2020 Mai–2020 Jun
Freiwilligenarbeit
Salvadorianische Notfallvereinigung (ASAE)
- Grafiker und Übersetzer
- 2011 Apr–Ggw.
- Webmaster
- 2011 Apr–2015 Feb
Zentralamerikanisches und karibisches Intensivtherapie-Konsortium (COCECATI)
- Graphiker und Webmaster
- 2010 Okt–Ggw.
Salvadorianische Vereinigung für Intensivmedizin (ASALMECCI)
- Grafiker und Konferenzmitarbeiter
- 2010 Jun–2012 Okt
Sprache
- Spanisch
- – Muttersprache
- Englisch
- – Fließend (GeRS C2)
- Französisch
- – Fortgeschritten (GeRS B2–C1)
- Deutsch
- – Mittelstufe (GeRS B1)
- Walisisch
- – Anfänger (GeRS A1)
- Armenisch
- – Elementar
Weitere Fähigkeiten
- Deutscher Führerschein (AM/B/L)
- 2023–
- Salvadorianischer Führerschein (P)
- 2013–
Ehrungen und Auszeichnungen
- Universität Swansea internationales Exzellenzstipendium
- 2016 Jul
- Anerkennungsbescheinigung von der salvadorianischen Vereinigung der Ingenieure und Architekten (ASIA)
- 2016 Jul
Informatik-Erfahrung
- Back-End Programmierung:
- C, C++, Qt, Java, PHP, SQL (MySQL, Microsoft SQL Server), ASP.NET, C# (+.NET MAUI), Visual Basic.NET.
- Front-End Programmierung:
- Javascript (+ReactJS, TypeScript), HTML5 (+Bootstrap), CSS3 (+SCSS/Sass), XML (+XAML), AJAX.
- Kritische und eingebettete Systeme Programmierung:
- SPARK Ada, x86 Assembler, VHDL, Siemens LOGO! Soft.
- Parallelrechner und Multithreading:
- C (m. MPI), C++, OpenGL, OpenCL, Python (m. Multiprocessing).
- Big Data und maschinelles Lernen:
- MATLAB, Python (m. Tensorflow), R.
- Andere Programmiersprachen:
- Lua, UML, LaTeX, R Markdown, VBA.
- GIS-Software:
- QGIS, ArcGIS (m. ModelBuilder).
- Zuzätzliche Software und Werkzeuge:
- Adobe Photoshop, Illustrator, Microsoft Office Software, Visio, Access, SQL Server, MySQL, SVN, Git, VirtualBox, VMWare Workstation.
Bildung
Universität Tübingen
- Promotion in Ur- und Frühgeschichte (in Bearbeitung)
- 2018 Feb–Ggw.
Module eingeschlossen:
- Grundlagen GIS 1 & 2
- Evolution der Primaten
- Fossilgeschichte
- Archäobotanik
- Modern Human Origins
- Einführung in die Humanosteologie
- The Evolution of Culture and Cognition
- Antike Münzen als Quellen der Altertumswissenschaft
Prifysgol Abertawe (Universität Swansea)
- M.Sc. in Fortgeschrittener Informatik (Auszeichnung)
- 2016 Sep–2017 Sep
Module eingeschlossen:
- Grafikprozessoren Programmierung
- Big Data und Maschinelles Lernen
- Softwaretest
- Hochleistungsrechnen in C/C++
- Kritische Systeme
- IT Sicherheit: Theorie und Praxis
Universidad Francisco Gavidia (Francisco Gavidia Universität)
- Elektronikingenieur (Exzellenz)
- 2011 Jan–2015 Dez
Module eingeschlossen:
- Hardwarebeschreibungssprache
- Mikroprozessoren II
- Programmierung I
- Digitale Elektronik II
ITCA-FEPADE
- Techniker in Computer-Systems Engineering
- 2011 Jan–2014 Jan
Abgeschlossen (ohne Diplom). Module eingeschlossen:
- Systementwicklung IV
- Client-Server-Applikationen
- Webdesign und Multimedia II
- Objektorientierung Programmierung
Arbeit
Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV), Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2021 Jun–Ggw.
Softwareentwickler für das German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) Projekt mit Fokus auf der Entwicklung des Front-ends der Plattform. Das Datenportal verwendet derzeit einen Technologie-Stack, der aus einem Node.js-Backend besteht, auf dem eine TypeScript-basierte ReactJS-App ausgeführt wird, die das Bootstrap-Framework mit Sass für benutzerdefiniertes Styling verwendet.
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2018 Feb–2021 Feb
Meine Forschung versuchtet, Fragen der kulturellen Evolution von dem Urmenschen anzugehen, indem sie Computermethoden auf das Studium der frühen Steinwerkzeugherstellung anwendet. Meine Arbeit umfasste die Entwicklung eines auf maschinellem Lernen basierten Programms für virtuelle Steinschlagenexperimente mit Python 3 und Tensorflow 2.
B. Braun Medical Central America & Caribe S.A. de C.V.
- Chief Information Officer (CIO)
- 2016 Jan–2016 Aug
Zu den Aufgaben gehörten die Verwaltung des IT-Netzwerks und der IT-Infrastruktur, die Bereitstellung von technischem Support, die technische Beratung für die lokale Verwaltung und die Umsetzung internationaler IT-Projekte vor Ort.
Publikationen
Für eine Publikationsliste, bitte besuchen Sie die Publikationsseite auf meiner Website.
Lehrerfahrung
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Ersatzdozent für eine Sitzung des Moduls The Evolution of Culture and Cognition
- 2018 Okt
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Systeme, Francisco Gavidia Universität
- Bachelor-Tutor für das Modul Digitale Elektronik I
- 2015 Aug–2015 Nov
- Studenttutor für das Modul Elektronik I
- 2015 Feb–2015 Jun
Konferenzorganisation
The Image of Iran, Armenia, and Greece in Video Games. Online.
- Organisationskomitee
- TBD
Meeting of Students of Evolution and Ecology (StEvE Meeting) 2020. Tübingen, Deutschland
- Organisationskomitee
- 2020 Nov
PRIMARCH: New Methodologies in Primate Archaeology. Tübingen, Deutschland
- Mitorganisator
- 2020 Feb
Konferenz Kurzreferate
15th International Workshop on Science Gateways (IWSG). Tübingen, Deutschland.
- [Vortrag] The GHGA Metadata Catalog
- 2022 Jun
Hahn M, Iyappan A, Krüger J, Mauer K, Orellana Figueroa JD, Ravichandran M, Sezer ZH, Surun B, Tremper G, Zajac TJ.
14th International Workshop on Science Gateways (IWSG). Trient, Italien.
- [Vortrag] Developing the German Human Genome-Phenome Archive
- 2022 Jun
Breuer K, Orellana Figueroa JD, Hahn M, Kırlı K, Krüger J, Kuchenbecker L, Ravichandran M, Sezer ZH.
27th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists: Widening Horizons. Online.
- [Vortrag] Virtual Lithic Reduction with Neural Networks: A Proof of Concept for a Novel Raw Material Research Tool
- 2021 Sep
Orellana Figueroa JD; Reeves JS, McPherron SP, Tennie C.
- [Vortrag] A Novel Approach for Neural Network-Based Classification with Experimental Bone Surface Modifications
- 2021 Sep
Orellana Figueroa JD, Sahle Y.
CAA 2021 ‚Digital Crossroads‘. Online.
- [Vortrag] Virtual Knapping with Neural Networks: A Proof of Concept
- 2021 Jun
Orellana Figueroa JD, Reeves JS, McPherron SP, Tennie C.
Meeting of Students of Evolution and Ecology (StEvE Meeting) 2020. Tübingen, Deutschland
- [Vortrag] Machine Learning Classification with Experimental Bone Surface Modifications
- 2020 Nov
Orellana Figueroa JD, Sahle Y.
ESHE 2020: 10th Annual Meeting of the European Society for the study of Human Evolution. Online.
- [Poster] A Proof of Concept for Machine Learning-Based Virtual Knapping
- 2018 Sep
Orellana Figueroa JD, Reeves JS, McPherron SP, Tennie C.
Forschungsvorträge
DFG Center for Advanced Studies ‚Words, Bones, Genes, Tools‘. Tübingen, Deutschland
- [Kolloquium] Machine Learning Classification with Experimental Bone Surface Modifications
- 2020 Jun
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen. Tübingen, Deutschland
- [Kolloquium] The Case for a Virtual Knapper
- 2019 Jan
Archäologische Feldarbeiten
Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie, Universität Tübingen
- Langmahdhalde, Baden-Württemberg, Deutschland
- 2020 Mai–2020 Jun
Freiwilligenarbeit
Wikimedia Beiträge
- Benutzerbeiträge
- 2012 Sep–Ggw.
Salvadorianische Notfallvereinigung (ASAE)
- Grafiker und Übersetzer
- 2011 Apr–Ggw.
- Webmaster
- 2011 Apr–2015 Feb
Zentralamerikanisches und karibisches Intensivtherapie-Konsortium (COCECATI)
- Graphiker und Webmaster
- 2010 Okt–Ggw.
Salvadorianische Vereinigung für Intensivmedizin (ASALMECCI)
- Grafiker und Konferenzmitarbeiter
- 2010 Jun–2012 Okt
Sprache
- Spanisch
- – Muttersprache
- Englisch
- – Fließend (GeRS C2)
- Französisch
- – Fortgeschritten (GeRS B2–C1)
- Altgriechisch
- – Mittelstufe
- Deutsch
- – Mittelstufe (GeRS B1)
- Walisisch
- – Anfänger (GeRS A1)
- Armenisch
- – Elementar
- Latein
- – Anfänger
Weitere Fähigkeiten
- Deutscher Führerschein (AM/B/L)
- 2023–
- Salvadorianischer Führerschein (P)
- 2013–
Ehrungen und Auszeichnungen
- Universität Swansea internationales Exzellenzstipendium
- 2016 Jul
- Anerkennungsbescheinigung von der salvadorianischen Vereinigung der Ingenieure und Architekten (ASIA)
- 2016 Jul
- Zertifikat für akademisches Verdienst von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Systeme der Francisco Gavidia Universität
- 2015 Nov
- Zertifikat für akademische Exzellenz von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Systeme der Francisco Gavidia Universität
- 2014 Nov